Beim Vorbereitungslehrgang erwartet die Teilnehmer:innen eine fundierte, theoretische Ausbildung in den Fachbereichen Pflanzenbau, Feldgemüsebau, Landtechnik und agrarische Basiskompetenzen. Diese kompakte Ausbildungsform im Umfang von 240 h ist in Blockwochen organisiert und bietet eine ide...
Beim Vorbereitungslehrgang erwartet die Teilnehmer:innen eine fundierte, theoretische Ausbildung in den Fachbereichen Pflanzenbau, Feldgemüsebau, Landtechnik und agrarische Basiskompetenzen. Diese kompakte Ausbildungsform im Umfang von 240 h ist in Blockwochen organisiert und bietet eine ideale Lernvorbereitung für die anschließende Facharbeiter:innenprüfung und künftige Betriebsführung. Der Facharbeiter:innenbrief ermöglicht zudem die Beantragung des NÖ-Pflanzenschutzsachkundeausweis.
Voraussetzung für die Aufnahme zum Lehrgang:
- Positive Absolvierung eines Aufnahmegespräches
Dieser Lehrgang enthält keinen bis wenig praktischen Unterricht, da die praktischen Fertigkeiten Voraussetzung für die Aufnahme zu dem Lehrgang sind. Im Rahmen eines Aufnahmegespräches wird festgestellt, ob die Interessent:innen die entsprechende Berufserfahrung für die Teilnahme mitbringen.
Zur Anmeldung zur Online-Infoveranstaltung: Webinar: Info-Veranstaltung Facharbeiter:in Feldgemüsebau Online