Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Landwirtschaftskammern:
Österreich
Bgld
Ktn
Nö
Oö
sbg
Stmk
Tirol
Vbg
Wien
Quick Links +
Kleinanzeigen
Futtermittel-Plattform
Forstprogramme
Downloads
Bundesländer +
Bildung
Bildung
Bildung aktuell
Kurse, Workshops, Veranstaltungen
Beratung
Beratung
Information zur LK-Beratung
Landwirtschaftskammern
Österreich
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
Volltextsuche
Österreich
Österreich
(current)1
Österreich
Agrarpolitik
Wir über uns
Wir über uns
Aufgaben & Ziele
Partnerschaftliche Interessenvertretung
Bekanntgaben nach dem LobbyG
Organisation
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Verbände
Karriere
Bäuerinnen
Wissenstransfer und Innovation
Wissenstransfer und Innovation
Internationale Projekte (DE)
International Projects (EN)
Speeding Up Innovation
Presse
(current)2
Presse
Presse-Aussendungen
Ansprechpartner
Zeitungen der Landwirtschaftskammer
Videos
Publikationen
anzeigen.lko.at
Newsletter
Wetter
English Version
Markt & Preise
Markt & Preise
Lebendrinder
Schlachtrinder
Schweine & Ferkel
Eier & Geflügel
Milch
Schafe, Lämmer, Ziegen
Wild
Getreide & Futtermittel
Erdäpfel
Gemüse, Obst, Wein
Holz
Indizes
Analyse
Download Marktberichte
Pflanzen
Pflanzen
Ackerkulturen
Pflanzenbauliche Versuchsberichte
Grünland & Futterbau
Boden-, Wasserschutz & Düngung
NAPV und Ammoniakreduktion
Pflanzenschutz
Biodiversität
Obstbau
Weinbau
Weinbau
Weinbau aktuell
Rechtliches und Förderungen
Pflanzenschutz
Pflegemaßnahmen
Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
Sonstige Schädigungen
Entwicklungsstadien der Rebe
Informationen
Gemüse- und Zierpflanzenbau
Anbau- und Kulturanleitungen
Videos Pflanzenbau
Videos Pflanzenbau
Videos Getreide und Mais
Videos Öl- und Eiweißpflanzen
Videos Grünland
Videos Obstbau
Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
Videos Zuckerrübe und Sonstige
Tiere
Tiere
Tierhaltung Allgemein
Rinder
Rinder
Fütterung & Futtermittel
Haltung, Management & Tierkomfort
Melken & Eutergesundheit
Kälber & Jungvieh
Milchprodukte und Qualität
Rinderzucht & Allgemeines
Schweine
Schweine
Aktionsplan Schwanzkupieren
Afrikanische Schweinepest
Schafe & Ziegen
Geflügel
Fische
Fische
Fische & Verarbeitung
Ökosystem Teich & Wissenschaft
Bewirtschaftung & Praxis
Förderung & Rechtliches
Videos Fische
Bienen
Pferde
Videos Rinderhaltung
Futtermittel-Plattform
Forst
Forst
Waldbau & Forstschutz
Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
Waldfonds und Forstförderung
Arbeits- & Forsttechnik
Wald & Gesellschaft
Grundeigentum & Jagd
Forstprogramme
Beratungsvideos Forst
Bio
Bio
Aktuelle Bioinformationen
Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
Biologischer Pflanzenbau
Beikrautregulierung
Artgerechte Tierhaltung
Bio Grünland
Bio Anbau- und Kulturanleitungen
Bio Beratungsblätter
Förderungen
Förderungen
Allgemein
Abwicklung
Konditionalität
Direktzahlungen
ÖPUL
Ausgleichszulage
Niederlassungsprämie
Investitionsförderung
Investitionsförderung und Existenzgründungsbeihilfe GAP 14-22
Weitere Förderungen
Recht & Steuer
Recht & Steuer
Allgemeine Rechtsfragen
Grundeigentum
Rechtsfragen zur Betriebsführung
Hofübergabe
Landwirtschaft und Gewerbe
Pachten und Verpachten
Steuer
Soziales und Arbeit
Einheitswert & Hauptfeststellung
Einheitswert & Hauptfeststellung
Aktuelles
Rechtliche Grundlagen
Bescheide
Betriebsführung
Betriebsführung
Betriebsentwicklung und Investition
Innovation und neue Wege
Aufzeichnungen und Kennzahlen
Kalkulation und Kostenoptimierung
Finanzierung, Kredite, Schulden
Lebensqualität und Zeitmanagement
Reportagen und Allgemeines
Agrarstrukturerhebung 2023
Videos Betriebsführung
Bauen, Energie & Technik
Bauen, Energie & Technik
Bauen
Energie
Technik & Digitalisierung
Strom, Wärme und Mobilität
Energieeffiziente Landwirtschaft
Bioökonomie & Nawaros
Videos Technik
Videos Energie
Videos Bauen
Diversifizierung
Diversifizierung
Direktvermarktung - Rechtliches
Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
Direktvermarktung - Prämierungen
Urlaub am Bauernhof
Green Care - Wo Menschen aufblühen
Bildung und Beratung für Diversifizierung
Bildung
Bildung
Bildung aktuell
Kurse, Workshops, Veranstaltungen
Beratung
Beratung
Information zur LK-Beratung
Wetter
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Pflanzenbauliche Versuche
LK Österreich
Österreich
Presse
Zeitungen der Landwirtschaftskammer
Zeitungen der Landwirtschaftskammer
Burgenland
MBL - Mitteilungsblatt der Burgenländischen Landwirtschaftskammer
Das "Mitteilungsblatt der Burgenländischen Landwirtschaftskammer" informiert 14-tägig über agrarpolitische und fachliche Themen rund um die Landwirtschaft und den ländlichen Raum.
Kärnten
Kärntner Bauer
Wochenzeitschrift der Kammer für Land- und Forstwirtschaft in Kärnten. Erscheint jeden Freitag, erreicht jedes Kärntner Bauernhaus. Auflage:23.000 Stück. Grundlegende Richtung: Aufklärung, Beratung, Information und Interessenvertretung der Land- und Forstwirtschaft.
Niederösterreich
Die Landwirtschaft
„Die Landwirtschaft“ ist die Fachzeitung der Landwirtschaftskammer Niederösterreich. Monat für Monat informieren darin die Kammerexperten über aktuelle Trends und neueste Techniken in der Bewirtschaftung. Betriebsreportagen und Familienthemen runden das Angebot für die niederösterreichischen Bäuerinnen und Bauern ab.
Oberösterreich
Der Bauer
Mit "Der Bauer" - die Zeitung der oberösterreichischen Landwirtschaftskammer - immer top-informiert. Alle 14 Tage kommen neueste Fachbeiträge der LK-Experten sowie agrarpolitische Themen direkt zu Ihnen ins Haus.
Salzburg
Salzburger Bauer
Die Zeitung der Kammer für Land- und Forstwirtschaft in Salzburg informiert Woche für Woche mehr als 30.000 Leser über aktuelle Zeitgeschehnisse im ländlichen Raum. Ein ausführlicher Fachteil bietet Tipps und Fachwissen für den Praktiker in der Land- und Forstwirtschaft.
Steiermark
Landwirtschaftliche Mitteilungen
Die "Landwirtschaftliche Mitteilungen" ist die Fachzeitung der Landeskammer für Land- und Forstwirtschaft Steiermark und erscheint jeweils zum 1. und 15. des Monats.
Tirol
Landwirtschaftliche Blätter
Die "Landwirtschaftlichen Blätter", die Wochenzeitung der Landwirtschaftskammer Tirol für Menschen im ländlichen Raum, informieren Sie wöchentlich über aktuelle agrarpolitische Geschehnisse im Land. Fachlich fundierte Beiträge der LK-Experten, Betriebsreportagen sowie aktuelle Marktberichterstattung geben einen umfassenden Überblick und erleichtern betriebliche Weichenstellungen.
Vorarlberg
Unser Ländle
"Unser Ländle" ist die Fachzeitschrift der Landwirtschaftskammer Vorarlberg für den ländlichen Raum, die auch viele nichtbäuerliche Leserinnen und Leser hat.
Wien
Stadtlandwirtschaft
"Stadtlandwirtschaft" ist einerseits die Fachzeitschrift der Wiener Landwirtschaftskammer für alle Wiener Gärtner, Weinhauer und Landwirte und andererseits das Informationsblatt für an Umwelt und Landwirtschaft Interessierte.
Newsletter
Instagram
Facebook