-
Direktvermarktung -
mehr
RechtlichesRechtliche Rahmenbedingungen für Direktvermarkter
Broschüre des LFI und der LK Österreich informiert umfassend. -
Vermarktung und Kalkulation
mehrBauernplatten - regional, saisonal und gut kalkuliert
Mit der Veredelung von selbst erzeugten bäuerlichen Produkten kann in der Landwirtschaft ein größerer Mehrwert als in der Urproduktion erzielt werden. -
Prämierungen
mehrKärntner Medaillenrekord bei Mostbarkeiten
Die 40-köpfige Jury prämierte bei der 31. Lavanttaler Alpen-Adria-Verkostung bei den Mostbarkeiten 340 Betriebe. Auszeichnungen in Gold, Silber und Bronze gingen im Rahmen der Mostmesse an 70 Kärntner Obstbaubetriebe. -
Urlaub am Bauernhof
mehrUrlaubshöfe überzeugen online in Wort und Bild
Warum professionelle Fotos, emotionale Texte und eine starke Onlinepräsenz für bäuerliche Vermieterinnen und Vermieter unverzichtbar sind - und wie es auch ohne Agentur gelingt. -
Green Care - Wo Menschen aufblühen
mehrGreen Care - lebendiges Lernen am Bauernhof
Kinder und Jugendliche stehen heute in der Schule vor großen Herausforderungen. Der Bauernhof als Bildungsort bietet neue Perspektiven mit vielfältigen Förderungsmöglichkeiten. -
Bildung und Beratung für Diversifizierung
mehrNachlese: Speeding Up Innovation - Chancen für regionale Versorgung und Direktvermarktung
Wissenschaft und Praxis zeigten bei dieser Veranstaltung auf, wie Direktvermarktung laufen kann und wo der Trend in der Lebensmittelversorgung hin geht.