Natur- und Landschaftsvermittler:innen verstehen es, mit Herz und Verstand zu begeistern. Sie öffnen Türen zu neuen Perspektiven, schaffen unvergessliche Naturerlebnisse und machen ökologische Zusammenhänge lebendig und greifbar. Doch diese Kunst will gelernt sein.
  
  
    Die Ausbildung b...
							
  
    Natur- und Landschaftsvermittler:innen verstehen es, mit Herz und Verstand zu begeistern. Sie öffnen Türen zu neuen Perspektiven, schaffen unvergessliche Naturerlebnisse und machen ökologische Zusammenhänge lebendig und greifbar. Doch diese Kunst will gelernt sein.
  
  
    Die Ausbildung bietet:
  
  
    •	Fundiertes Wissen über Natur, Landschaft und regionale Kultur
  
  
    •	Methodisches Handwerkszeug für lebendige, zielgruppengerechte Vermittlung
  
  
    •	Persönlichkeitsentwicklung und Stärkung des eigenen Naturbezugs
  
  
    •	Praxisnahe Übungen und kreative Vermittlungsformen
  
  
    Der Lehrgang soll den Teilnehmern das notwendige methodische Basiswissen für die erfolgreiche Planung und Durchführung erlebnisorientierter Veranstaltungen zum Thema Natur und Landschaft mitgeben. Natur- und Landschaftsvermittler sollen Menschen zur Natur hinführen und eine sinnvolle Natur-Menschbegegnung fördern.
  
  
    Kursinhalte:
  
  
    - 
      Grundlagen der Natur- und Landschaftsvermittlung, 
    
 
    - 
      ökologische Zusammenhänge der wichtigsten Lebensräume, 
    
 
    - 
      Entwicklung und Durchführung von Naturführungen, 
    
 
    - 
      Erlebnispädagogik, 
    
 
    - 
      Exkursionen in ausgewählte Naturräume, 
    
 
    - 
      Persönlichkeitsbildung, 
    
 
    - 
      Marketing, 
    
 
    - 
      Rechtliche Grundlagen
    
 
  
  
    Der Lehrgang findet an unterschiedlichsten Orten 
    im Burgenland
     statt und ist mit 11 ECTS (wba) akkreditiert.