
Bio: Genehmigungspflicht für den Zukauf konventioneller Zuchttiere beachten
Jeder Zugang ohne vorherige Antragstellung wird sanktioniert und die betreffenden Tiere müssen den Betrieb wieder verlassen.-
SUI: Bio-Landwirtschaft 2.0
Am 13. März 2025. an der HAUP in Wien. -
Für EU-Bio-Preise bewerben
Ist in sechs Kategorien bis 27. April 2025 möglich. -
Update zur Blauzungen-Krankheit bei Rindern
TGÖ-Webinar am 24. Februar ->Jetzt anmelden! -
Kohlenstoffspeicherung in der Landwirtschaft
Teilnahme an Umfrage noch bis 17. März möglich. -
Gästebeschwerden: So meistert man sie
Wie man am besten mit schwierigen Gästen umgeht. -
Aktuelle Grenzen im Sozialversicherungsrecht
Übersicht über aktuelle sozialrechtliche Werte 2025.
Wir empfehlen
Europäische Union & International
-
EK: Vision für florierenden EU-Agrar- und LM-Sektor
Vereinfachung, Innovation und Digitalisierung. -
Eurobarometer: Große Unterstützung für GAP
Sicherung mit gesunden & nachhaltigen Lebensmitteln. -
Entwaldungsgesetz
EU-Parlament billigt zusätzliches Jahr zur Umsetzung. -
EK gründet Europäischen Rat für Landwirtschaft & LM
Neue Kultur des Dialogs angestrebt.