
Risikoabschätzungs-Checkliste, Besuchsprotokoll, Warnschild usw. zum Download
Betriebe sind seit 5. April verpflichtet, Besuchsprotokolle über betriebsfremde Personen in Stallungen zu führen. Ebenso müssen sie eine Risikoabschätzung in Hinblick auf die Verbeitung von Tierkrankheiten vornehmen. Entsprechende Vorlagen können hier kostenlos heruntergeladen werden.-
PS: Mit Köpfchen, Verstand und Präzision
Sorgsamer Einsatz von Präparaten gut für Umwelt/Geld. -
Unkrautregulierung im Wintergetreide
Herbizidanwendung andenken, wenn es wieder wärmer wird. -
Grundstein für erfolgreiches Weidejahr jetzt legen
Was wichtig ist, um gut in die neue Saison zu starten. -
Hafer: Eine Chance für heimischen Bioackerbau
Dynamische Phase am Hafermarkt - Nachfrage steigt. -
Rückblick: Webinar "Moderne Hacktechnik"
Aktuelle Neuerungen und praktischer Einsatz thematisiert. -
Neumann-Hartberger als Bundesbäuerin bestätigt
Bezirksbäuerinnen setzen starke Impulse für die Zukunft.
Wir empfehlen
Europäische Union & International
-
EK: 3 Sorten von genetisch veränderten Mais genehmigt
Keine Mehrheit für oder gegen Zulassung. -
MKS: Erste Länder stoppen Fleischimporte aus Ö
Kein Rind- und Schweinefleisch für USA, Kanada, Japan und GB. -
Hansen: EU wird Importe aus der Ukraine reduzieren
Bauern hätten sich über "unfairen Wettbewerb" beschwert. -
Wolfspopulation in Europa verdoppelt
17 Mio. Euro Entschädigung an Nutztierhalter ausgezahlt.