Abgeschwächte Butterpreise
Der deutsche Rohstoffwert Milch gab im Jänner nach - Mit 52,9 Cent je kg (4,0% Fett, ab Hof) wurde der Dezemberwert um 1,8 Cent unterschritten - Dennoch war der Rohstoffwert noch in keinem Jänner so hoch - Ausschlaggebend für die rückläufige Entwicklung waren im Jänner schwächere Preise bei Blockbutter und die Handelseinschränkungen bei deutschem Magermilchpulver nach dem Verlust des Status "MKS-frei ohne Impfung" - Zum Jahreswechsel waren noch rege Umsätze bei Magermilchpulver verzeichnet worden - Anfang Februar kam es am Buttermarkt zu Verschiebungen - Erstmals seit Oktober hat an der Butter- und Käsebörse im Kempten die Notierung für 250 g Butterpackungen nachgegeben und auch im deutschen LEH stand der Butterpreis wieder unter Druck - Dagegen verzeichnete Blockbutter eine Preisstabilisierung, denn Milchfett bleibt gefragt - Allgemein wird die deutsche Preisentwicklung durch ein gegenüber dem Vorjahr verringertes Milchaufkommen gestützt.