Ländliches Fortbildungsinstitut LFI
Das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) ist eine der führenden Bildungseinrichtungen, die sich auf die berufliche und persönliche Weiterentwicklung von Bäuerinnen und Bauern, sowie Menschen im ländlichen Raum spezialisiert hat. Mit einem breit gefächerten Angebot an Kursen, Workshops und Seminaren fördert das LFI praxisnahes Wissen in den Bereichen Landwirtschaft, Umwelt, Gesundheit, Digitalisierung und Lebensqualität.
Nähe und Engagement
Das LFI setzt sich dafür ein, die Kompetenzen und das Wissen von Landwirt:innen, Fachkräften und allen Interessierten zu stärken. Dabei stehen nachhaltige Entwicklungen, Innovationen, Praxisbezug und individuelle Förderung im Fokus.
Im Jahr 2024 verzeichnete das LFI 8.809 Kurse und 220.050 Teilnahmen und übernimmt damit klar die Rolle als größte Erwachsenenbildungsinstitution im ländlichen Raum Österreichs.
Im Jahr 2024 verzeichnete das LFI 8.809 Kurse und 220.050 Teilnahmen und übernimmt damit klar die Rolle als größte Erwachsenenbildungsinstitution im ländlichen Raum Österreichs.
Vielfalt, die begeistert
Ob beruflich, privat oder kulturell - das LFI hat das passende Angebot. Die Themenschwerpunkte reichen von
- Gesundheit & Ernährung
- Persönlichkeitsbildung & Kreativität
- Unternehmensführung & Digitalisierung
- Energie, Bauen & Technik
- Umwelt & Biolandbau
- Pflanzen- und Tierproduktion
- Forst- und Holzwirtschaft
- Kultur & Brauchtum
- bis hin zu Urlaub am Bauernhof, Direktvermarktung und vielem mehr.
Immer aktuell informiert
Auf unserer Website www.lfi.at finden Sie neben aktuellen Themen, auch unsere Kurssuche sowie Broschüren und Publikationen zum Download.