NÖ Rindermarkt Woche 21/2025
Preistrend in Ö bleibt positiv
Am EU-Schlachtrindermarkt ist die Preisentwicklung nicht mehr so einheitlich positiv – In Deutschland hat die Bereitschaft der Aufkäufer für Schlachtstiere weitere Aufschläge zu akzeptieren stark abgenommen – In Österreich kann sich der Positivtrend fortsetzen – Am unterdurchschnittlichen Angebot ändert sich nichts und so bleibt der Wettbewerb unter den Aufkäufern hoch – Nachfrageseitig laufen die Exporte sehr zufriedenstellend und im Inland sorgt die kühle Witterung für anhaltendes Interesse an Koch- und Bratartikeln – In diesem Verkäufermarkt legen die Preise neuerlich zu – In Deutschland sorgt eine zunehmende Kaufzurückhaltung für geringeren Bedarf der Schlachtbetriebe – So ist der Markt trotz geringer Stückzahlen ausreichend versorgt und die Preise bleiben unverändert – Bei Schlachtkühen variiert das Angebot je nach Region zwischen ausgeglichen und nicht bedarfsdeckend – Die Preise verbessern sich erneut – In Österreich sorgt die beginnende Weidesaison für ein geringes Kuhangebot, ohne dass sich an der regen Nachfrage speziell im Außenhandel etwas geändert hätte – Die Notierung legt neuerlich zu – Wie bei Stieren allerdings ohne konkrete Einigung mit allen Abnehmern – Die NÖ Rinderbörse bezahlte für Schlachtstiere der Klasse U in der Vorwoche einen Basispreis von 6,04 €/kg inkl. USt.
NÖ Schlachtstiere Woche 21/2025
Schlachtstiere | Zeitraum | Notierung | Vornotierung | Notierung Vorjahr |
Klasse U | 19.5. - 25.5.2025 | keine Einigung | 6,04 bis 6,28 | 4,63 bis 4,81 |
Klasse R | 19.5. - 25.5.2025 | keine Einigung | 5,97 bis 6,21 | 4,56 bis 4,74 |
Preise in Euro pro kg, netto
NÖ Schlachtkühe Woche 21/2025
Schlachtkühe | Zeitraum | Notierung | Vornotierung | Notierung Vorjahr |
Klasse R | 19.5. - 25.5.2025 | keine Einigung | 4,81 bis 4,91 | 3,29 bis 3,42 |
Preise in EUR/kg, netto