NÖ Rindermarkt Woche 17/2025
Günstige Exportlage
Am EU-Schlachtrindermarkt sind stabile Marktentwicklungen vorherrschend - Das Osterfest bot Impulse für den deutschen Schlachtrindermarkt - So erhöhte sich die Nachfrage im LEH, wobei das Angebot an Schlachtkühen unverändert knapp war - Für Schlachtkühe wurden die Preise daher abermals erhöht - Schlachtbetriebe orderten verhaltener Schlachtstiere und Schlachtkalbinnen, wodurch das Angebot in diesen Kategorien bedarfsdeckend war und die Preise stabil bleiben - In Österreich war keine Veränderung der Nachfrage im LEH zu spüren - Die angebotenen Mengen an Schlachtstieren sind leicht rückläufig - Das lässt sich vor allem auf die in den letzten Wochen getätigten vorzeitigen Verkäufe zurückführen - Durch das knappe Angebot und die unverändert günstigen Exportentwicklungen werden Preissteigerungen begünstigt jedoch konnte zur endgültigen Höhe der Preisanhebung keine Einigung mit allen Marktpartnern erzielt werden - Im Schlachtkuhbereich hat sich wenig Neues getan - Der Bedarf kann weiterhin nicht gedeckt werden - Die Preise von Schlachtkühen und -kalbinnen verbesserten sich jeweils um zehn Cent - Die NÖ Rinderbörse bezahlte für Schlachtstiere der Klasse U in der Vorwoche einen Basispreis von 5,74 Euro/kg inkl. USt.
NÖ Schlachtstiere Woche 17/2025
Schlachtstiere | Zeitraum | Notierung | Vornotierung | Notierung Vorjahr |
Klasse U | 21.4. - 27.4.2025 | keine Einigung | 5,74 bis 5,98 | 4,57 bis 4,78 |
Klasse R | 21.4. - 27.4.2025 | keine Einigung | 5,67 bis 5,91 | 4,50 bis 4,71 |
Preise in EUR/kg, netto
NÖ Schlachtkühe Woche 17/2025
Schlachtkühe | Zeitraum | Notierung | Vornotierung | Notierung Vorjahr |
Klasse R | 21.4. - 27.4.2025 | keine Einigung | 4,43 bis 4,53 | 3,18 bis 3,31 |
Preise in EUR/kg, netto