Mykotoxin-Vorerntemonitoring bei Mais 2025
Alle Werte der Untersuchungen sind auf der Warndienstseite der Landwirtschaftskammern www.warndienst.at (unter „Acker/Mais/Krankheiten in Mais Vorernte Monitoring“) abrufbar.
Weiters findet man auch Informationen zu den Belastungsstufen sowie aktuelle Grenz- und Richtwerte.
Türkisgrüne Punkte weisen dabei auf eine sehr niedrige Belastung hin. Rote Punkte zeigen eine hohe Belastung durch Mykotoxine (DON, Zearalenon, Fumonisine, Aflatoxine).
Die zweite Probenahme soll am 22. September erfolgen. Die Ergebnisse sind dann Ende der Woche auf der Warndiensthomepage abrufbar.
Weiters findet man auch Informationen zu den Belastungsstufen sowie aktuelle Grenz- und Richtwerte.
Türkisgrüne Punkte weisen dabei auf eine sehr niedrige Belastung hin. Rote Punkte zeigen eine hohe Belastung durch Mykotoxine (DON, Zearalenon, Fumonisine, Aflatoxine).
Die zweite Probenahme soll am 22. September erfolgen. Die Ergebnisse sind dann Ende der Woche auf der Warndiensthomepage abrufbar.