NÖ Rindermarkt Woche 39/2025
Viele schwere Stiere
Schlachtrinder bleiben EU-weit ein gefragtes Gut, dennoch wurden die Preise in manchen Ländern (zB Polen) von hohem Niveau aus leicht zurückgenommen – In Österreich bleibt es bei einem überschaubaren Angebot, wobei die Stückzahlen regional zwischen knapp und kurzfristig sehr reichlich schwanken – Die Nachfrage im Inland hat sich gegenüber dem Sommer verbessert und auch die Exportgeschäfte laufen zügig – So tendieren die Preise erneut nach oben, allerdings wieder ohne Einigung – Immer öfter werden von den Aufkäufern die hohen Schlachtgewichte beklagt – Der deutsche Stiermarkt zeigt sich preislich auf hohem Niveau stabil – Die verfügbaren Mengen haben regional zugenommen, lassen sich aber problemlos vermarkten – Knapper als Stiere bleiben in Deutschland Schlachtkühe – Dennoch entwickeln sich die Preise stabil – In Österreich tendieren die Schlachtkuhnotierungen ebenfalls seitwärts – Im Westen hat sich das Angebot etwas vergrößert – Ein Überangebot, wie um diese Jahreszeit häufig üblich, wird auch in den nächsten Wochen nicht erwartet – Neuerlich im Anstieg bleiben die Notierungen von Schlachtkalbinnen – Qualitativ, hochwertige Kalbinnen sind auch in Deutschland gesucht und stiegen im Preis – Die NÖ Rinderbörse bezahlte in der Vorwoche für Schlachtstiere der Klasse U einen Basispreis von 6,83 Euro pro kg inkl. USt.
NÖ Schlachtstiere Woche 39/2025
Schlachtstiere | Zeitraum | Notierung | Vornotierung | Notierung Vorjahr |
Klasse U | 22.9. - 28.9.2025 | keine Einigung | 6,83 bis 7,07 | 4,86 bis 5,17 |
Klasse R | 22.9. - 28.9.2025 | keine Einigung | 6,76 bis 7,00 | 4,79 bis 5,10 |
Preise in Euro pro kg, netto
NÖ Schlachtkühe Woche 39/2025
Schlachtkühe | Zeitraum | Notierung | Vornotierung | Notierung Vorjahr |
Klasse R | 22.9. - 28.9.2025 | keine Einigung | 5,74 bis 5,84 | 3,43 bis 3,56 |
Preise in EUR/kg, netto