NÖ Rindermarkt Woche 37/2025
Knappes Angebot umkämpft
Das EU-weit knappe Angebot bleibt der bestimmende Faktor am Schlachtrindermarkt – In Deutschland stehen im Norden zwar wieder etwas mehr Schlachtstiere für die Vermarktung bereit, dennoch bleibt es bei einem insgesamt überschaubaren Angebot – Die deutsche Preisentwicklung ist zweigeteilt: Im Norden dominieren stabile Preise, während sie sich im Süden nochmals leicht verbessern konnten – Hierzulande herrscht zwischen den Abnehmern um das geringe Angebot an Schlachtstieren seit Wochen ein harter Wettbewerb – Dabei spielen neben der Nachfrage aus dem Inland auch die guten Exportmöglichkeiten eine marktentscheidende Rolle – Diese Woche zogen die Preise weiter an, zuletzt wurden aber auch seit längerem erfolgte Überzahlungen in die Notierungsmaske eingepreist – Ebenso knapp bleibt europaweit das Angebot an weiblichen Schlachtrindern – Das lässt die Notierungen für Schlachtkühe und -kalbinnen, entgegen dem üblichen Saisonverlauf, in Österreich und Deutschland ansteigen – Trotz des allgemeinen Aufwärtstrends blieb eine Einigung mit allen Abnehmern aber einmal mehr aus – Die NÖ Rinderbörse bezahlte in der Vorwoche für Schlachtstiere der Klasse U einen Basispreis von 6,65 Euro pro kg inkl. USt.
NÖ Schlachtstiere Woche 37/2025
Schlachtstiere | Zeitraum | Notierung | Vornotierung | Notierung Vorjahr |
Klasse U | 8.9. -147.9.2025 | keine Einigung | 6,65 bis 6,89 | 4,82 bis 5,13 |
Klasse R | 8.9. - 14.9.2025 | keine Einigung | 6,58 bis 6,82 | 4,75 bis 5,06 |
Preise in Euro pro kg, netto
NÖ Schlachtkühe Woche 37/2025
Schlachtkühe | Zeitraum | Notierung | Vornotierung | Notierung Vorjahr |
Klasse R | 8.9. - 14.9.2025 | keine Einigung | 5,65 bis 5,75 | 3,50 bis 3,63 |
Preise in EUR/kg, netto