NÖ Getreidemarkt Woche 31/2025
Talfahrt bei Notierungen
Die positive Stimmung an den internationalen Getreidebörsen war in der Vorwoche wieder verschwunden und die Kurse drehten wieder ins Negative - Zum Einen wurde die Kauflaune durch ein üppiges Angebot am Weltmarkt getrübt - So nähert sich in den USA die Winterweizenernte mit besseren Hektarerträgen als erwartet ihrem Abschluss, aber auch in Europa kommt die Ernte im Westen rasch und gut voran - Nur in Russland bestätigen sich die geringeren Prognosen - Zum Anderen agierten die Händler im Vorfeld der Zollverhandlungen zwischen EU und USA sehr vorsichtig - Im Wochenvergleich gab der September-Weizenkontrakt an der Euronext Paris um 1,4% auf 199,25 Euro/t nach - Der November-Maiskontrakt sank um 2,8% auf 195,25 Euro/t - Neben hohen Ernteerwartungen sorgte bei Mais auch die Senkungen der argentinischen Exportsteuern, die höhere Ausfuhren erwarten lassen, für Unruhe - Trotz des unbeständigen Wetters ist die Weizenernte im östlichen Niederösterreich und dem Westbahngebiet schon weit fortgeschritten - Es zeichnet sich eine Qualitätsverteilung von je einem Drittel an Premium-, Qualitäts- und Mahlweizen ab - Auch bei Bioweizen sind Erträge und Qualitätsverteilung günstiger als in den Vorjahren - Die ersten Ergebnisse bei Mahlroggen weisen durchschnittliche Mengen und zufriedenstellende Qualitäten auf, auch im Biobereich - Die Haupternte steht bei Roggen aber noch bevor - Die Umsätze am Kassamarkt bleiben verhalten - Qualitätsweizen notierte mit 227 Euro/t um 3,5 Euro über der Letztnotierung - Mahlroggen stieg zur Vorwoche um 9 Euro auf 209 Euro/t, Futtermais um 3 Euro auf 225 Euro/t - Futtergerste gab seit Monatsbeginn um 6 Euro auf 160 Euro/t nach.
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 30 vom 23. Juli 2025
Notierung vom | 23.07.2025 | 16.07.2025 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280, 80 kg/hl | |||
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250, 80 kg/hl | 227 | ||
Mahlweizen, inl., mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220, 78 kg/hl | |||
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | |||
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | 209 | 200 | 192 bis 195 |
Gerste für Futterzwecke, inl., 62 kg/hl | 160 | ||
Weizen für Futterzwecke, 70 kg/hl | 165 | ||
Mais für Industriezwecke | |||
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG) | 225 | 221 bis 223 |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa