NÖ Rindermarkt Woche 34/2025
Markt schwächelnd
EU-weit sind die Entwicklungen am Schlachtrindermarkt weiterhin wohl auch ferien- und witterungsbedingt unterschiedlich - Deutschland berichtet von rückläufigen und mancherorts gerade ausreichenden Mengen an Schlachtstieren - Die laufend anfallenden Erntearbeiten sorgen für eine geringfügig schwächere Abgabebereitschaft - Der Widerstand vonseiten der Schlachtunternehmen gegen die Preisniveaus hält weiter an und bringt die Marktentwicklungen in allen Schlachtrinderkategorien unter Druck - Der Fleischmarkt läuft ausgeglichen bis leicht stockend, da die Unternehmen Probleme haben die Preise im Handel umzusetzen - Hierzulande bleiben die Preise bei Schlachtstieren ein schwieriges Pflaster und es ist fraglich, wie lange sich die Preise auf ihrem bisherigen Niveau halten können - Aufgrund gegensätzlicher Forderungen der Marktteilnehmer wird kein gemeinsamer Nenner gefunden - Eine Einigung über die Preise konnte wiederholt nicht erzielt werden - Genauso wirkt sich der schwächelnde Exportmarkt im Schlachtkuhbereich aus - Zur Preisempfehlung bei Schlachtkühen gibt es keine Einigung, jene für Schlachtkalbinnen bleibt unverändert - Die NÖ Rinderbörse bezahlte in der Vorwoche für Schlachtstiere der Klasse U einen Basispreis von 6,30 Euro pro kg inkl. USt.
NÖ Schlachtstiere Woche 34/2025
Schlachtstiere | Zeitraum | Notierung | Vornotierung | Notierung Vorjahr |
Klasse U | 18.8. - 24.8.2025 | keine Einigung | 6,30 bis 6,54 | 4,79 bis 5,01 |
Klasse R | 18.8. - 24.8.2025 | keine Einigung | 6,23 bis 6,47 | 4,72 bis 4,94 |
Preise in Euro pro kg, netto
NÖ Schlachtkühe Woche 34/2025
Schlachtkühe | Zeitraum | Notierung | Vornotierung | Notierung Vorjahr |
Klasse R | 18.8. - 24.8.2025 | keine Einigung | 5,40 bis 5,50 | 3,53 bis 3,66 |
Preise in EUR/kg, netto