NÖ Rindermarkt Woche 29/2025
Überschaubares Angebot
Der EU-weite Schlachtrindermarkt bietet ein seit Wochen unverändertes Bild - Im europäischen Kontext wird von ausgeglichenen Marktverhältnissen berichtet - In Deutschland trat die mit Beginn des Wirtschaftsjahres erwartete Zunahme der vermarkteten Stückzahlen nicht ein - Auf der Käuferseite können die recht überschaubar angebotenen Mengen an Schlachtstieren und weiblichen Schlachtrindern kaum mit der anhaltend lebhaften Nachfrage mithalten - Daher sind Preisanhebungen in Deutschland über alle Kategorien hinweg erneut begünstigt worden - Auch in Österreich können sich Angebot und Nachfrage nicht im Gleichgewicht halten - Trotz der ferienbedingt etwas beruhigteren Nachfrage im LEH reichen die Schlachtstierzahlen nicht aus, um den Bedarf zu decken - Die kühleren Temperaturen könnten sich wiederum positiv auf den Konsum auswirken - Die bereits hohen Auszahlungspreise tendieren stabil zur Vorwoche - Auch in den weiblichen Kategorien sorgen die hohen Preise bei den Marktteilnehmern für keine Überraschung mehr - Die Exportbedingungen sind für Schlachtkühe äußerst günstig bei gleichzeitig rückläufigem Angebot - Die Preise bei Schlachtkühen und -kalbinnen notieren unverändert bis leicht positiv - Die NÖ Rinderbörse bezahlte in der Vorwoche für Schlachtstiere der Klasse U einen Basispreis von 6,30 Euro pro kg inkl. USt.
NÖ Schlachtstiere Woche 29/2025
Schlachtstiere | Zeitraum | Notierung | Vornotierung | Notierung Vorjahr |
Klasse U | 14.7. - 20.7.2025 | keine Einigung | 6,30 bis 6,54 | 4,72 bis 4,94 |
Klasse R | 14.7. - 20.7.2025 | keine Einigung | 6,23 bis 6,47 | 4,65 bis 4,87 |
Preise in Euro pro kg, netto
NÖ Schlachtkühe Woche 29/2025
Schlachtkühe | Zeitraum | Notierung | Vornotierung | Notierung Vorjahr |
Klasse R | 14.7. - 20.7.2025 | keine Einigung | 5,36 bis 5,46 | 3,50 bis 3,63 |
Preise in EUR/kg, netto