Globaler Mengenrekord
Das Milchaufkommen in den weltweit wichtigsten Exportländern ist in den ersten vier Monaten 2025 in Summe um 1,8 Prozent gestiegen – Nachdem die für den Weltmarkt relevante Milchproduktion sich in den letzten Jahren stagnierend und teilweise auch rückläufig entwickelte, übertraf sie im ersten Trimester 2025 den bisherigen Rekord aus dem Jahr 2021 – Mehr Milch wurde in den letzten Monaten fast in allen der neun wichtigsten Exportländer bzw. –regionen erzeugt – Nur in der EU und in Australien blieb die Kuhmilcherzeugung unter dem Vorjahr – Besonders stark fiel die Mehrproduktion mit fast +7 Prozent in Südamerika aus – In Argentinien betrug die Steigerung sogar mehr als zehn Prozent – Auch im Vereinigten Königreich erhöhte sich das Milchaufkommen um vier Prozent – Mit einem Plus von einem Prozent vergleichsweise leicht im Anstieg ist die Milcherzeugung in den USA und in Neuseeland – Fast die Hälfte der für den Weltmarkt relevanten Milchmenge wird in der EU erzeugt – Bis April blieb das EU-Gesamtjahresergebnis noch geringfügig unter den Vorjahren, aber im März und April stieg die EU-Milchanlieferung überdurchschnittlich stark an.