-
Waldbau & Forstschutz
mehrBiodiversität praktisch fördern
Mit der neuen Orientierungshilfe für Waldbewirtschaftung. -
Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
mehrDie Wertschöpfungskette Wald unter der Lupe
Niederösterreichs Wälder stehen im Zentrum einer vielfältigen und regionalen Wertschöpfungskette. Sie sind Lebensraum, Klimaschützer, Wirtschaftsfaktor und Erholungsraum zugleich. Eigentumsverhältnisse, klimatische Herausforderungen und moderne Forstwirtschaft prägen die Art, wie dieser natürliche Schatz bewahrt und genutzt wird. -
Waldfonds und Forstförderung
mehrWaldfonds fördert Aufforstung und den Kulturschutz
Im neuen Waldfonds ist unter anderem in den Maßnahmen "1“ und "2“ eine Vielzahl an Aufforstungen und Kulturschutzmaßnahmen förderwürdig. Die Forstabteilungen der Landwirtschaftskammern beraten gerne bei der Antragstellung der Maßnahmen. -
Arbeits- & Forsttechnik
mehrForstliche Aus- und Weiterbildung: Wissen, das Zinsen bringt
"Eine Investition in Wissen bringt noch immer die besten Zinsen“. Die Beachtung dieser Devise nach Benjamin Franklin, dem amerikanischen Ökonomen und Naturforscher aus dem 18. Jahrhundert, ist besonders in wirtschaftlich und ökologisch herausfordernden Zeiten für die österreichischen Land- und Forstwirte ein Gebot der Stunde. -
Wald & Gesellschaft
mehrMultifunktionalität des Waldes wichtiger denn je
Die heimischen Wälder erfüllen eine Vielzahl von Funktionen. Damit das auch in Zukunft so bleibt, bedarf es einer umsichtigen Bewirtschaftung und entsprechender Rahmenbedingungen. -
Grundeigentum & Jagd
mehrJagdsaison 2024/2025: Abschüsse um 5,7% gestiegen
Um 8% mehr Wildverluste als in der Vorjahressaison.