Erste Hagelschäden des Jahres in NÖ, der Steiermark und dem Burgenland
Bildergalerie
(4 Fotos)
© ÖHV
© ÖHV
© ÖHV
© ÖHV
Die Unwetteraktivität nimmt Fahrt auf: Von Samstag bis Sonntagnachmittag kam es in Österreich zu den ersten Hagelereignissen des Jahres - mit Schäden in der Landwirtschaft. Betroffen waren insbesondere das Marchfeld in Niederösterreich sowie Teile der Steiermark und des Burgenlands.
Niederösterreich: Schäden im Gartenbau
Im niederösterreichischen Marchfeld verursachte ein Hagelunwetter bereits am späten Samstagnachmittag Schäden. Vor allem Kulturen des Gartenbaus (neben Ackerkulturen) wurden geschädigt. Der Gesamtschaden in der Landwirtschaft in Niederösterreich beläuft sich nach ersten Erhebungen durch die Sachverständigen der Österreichischen Hagelversicherung auf rund 500.000 Euro.
Steiermark: Obstbau und Netzkonstruktionen betroffen
Am Sonntagnachmittag zog ein Hagelunwetter über die Bezirke Weiz und Hartberg-Fürstenfeld. Besonders betroffen waren Kulturen des Obstbaus sowie die dazugehörigen Netzkonstruktionen, aber auch Ackerkulturen wurden geschädigt. Der Schaden in der Steiermark wird aktuell mit 800.000 Euro beziffert.
Burgenland: Hagel trifft Obstkulturen
Die Unwetter zogen weiter über den Süden des Burgenlandes hinweg. In den Bezirken Güssing und Jennersdorf kam es durch einen Hagelschlag zu Schäden vor allem an Obstkulturen. Auch Grünland und Ackerkulturen wurden in Mitleidenschaft gezogen. Der vorläufige Gesamtschaden wird mit 600.000 Euro beziffert.
Innerhalb eines Tages summieren sich somit die ersten Hagelschäden des Jahres in der Landwirtschaft auf 1,9 Milo. Euro. Die Schadenserhebung durch die Sachverständigen der Österreichischen Hagelversicherung beginnt unverzüglich. Der agrarische Spezialversicherer steht den betroffenen Bäuerinnen und Bauern rasch und unbürokratisch zur Seite. Die beginnende Hagelsaison zeigt, wie verletzbar die Landwirtschaft mit ihrer Werkstatt unter freiem Himmel ist.
Innerhalb eines Tages summieren sich somit die ersten Hagelschäden des Jahres in der Landwirtschaft auf 1,9 Milo. Euro. Die Schadenserhebung durch die Sachverständigen der Österreichischen Hagelversicherung beginnt unverzüglich. Der agrarische Spezialversicherer steht den betroffenen Bäuerinnen und Bauern rasch und unbürokratisch zur Seite. Die beginnende Hagelsaison zeigt, wie verletzbar die Landwirtschaft mit ihrer Werkstatt unter freiem Himmel ist.